Datenschutz und Einwilligung zur Datennutzung bei www.erepairshop.de
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Anonyme Datenerhebung
Wenn Sie auf unsere Internetseiten zugreifen, erfassen unsere Web-Server automatisch Informationen allgemeiner Natur. Dazu gehören die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, der Domainname des Internet Service Providers, die IP-Adresse des verwendeten Computers, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, die Seiten, die Sie bei uns besuchen sowie das Datum und die Dauer des Besuches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Wir werten diese Daten nur für statistische Zwecke und nur in anonymer Form aus.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie diese von sich aus, zum Beispiel zur Durchführung eines Auftrages, einer Umfrage, eines Preisausschreibens oder einer Registrierung für personalisierte Dienste mitteilen. Dort werden Sie über den beabsichtigten Verarbeitungszweck informiert und falls erforderlich um Ihre Zustimmung zur Speicherung gebeten. Ihre Daten werden vor der Übertragung und Verarbeitung verschlüsselt, um diese vor dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Ausnahme stellt hierbei der E-Mail-Versand dar.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Uhrzeit und Datum der Serveranfrage
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- IP-Adresse (anonymisiert)
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert. Mit Ausnahme der IP-Adresse werden personenbezogene Daten nur dann gespeichert, wenn Sie uns diese von sich aus, z.B. im Rahmen einer Registrierung, einer Umfrage, eines Preisausschreibens oder zur Durchführung eines Vertrages angeben.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Welche personenbezogenen Daten dabei an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden, ergibt sich aus der jeweiligen Eingabemaske, die für die Registrierung verwendet wird.
Registrierten Personen steht die Möglichkeit frei, die bei der Kontaktaufnahme angegebenen personenbezogenen Daten jederzeit abzuändern oder vollständig aus dem Datenbestand des für die Verarbeitung Verantwortlichen löschen zu lassen.
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. An die von einer betroffenen Person erstmalig für den Newsletterversand eingetragene E-Mail-Adresse wird aus rechtlichen Gründen eine Bestätigungsmail im Double-Opt-In-Verfahren versendet. Diese Bestätigungsmail dient der Überprüfung, ob der Inhaber der E-Mail-Adresse als betroffene Person den Empfang des Newsletters autorisiert hat.
Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.
Zählpixel für Google Tag Manager (Web Beacons/Webwanzen)
Wir setzen eine Softwaretechnologie ein, die als Zählpixel bezeichnet wird (alternative Bezeichnung: Web Beacons/Webwanzen). Diese hilft uns mit Informationen dazu, welche Inhalte effektiv sind, dabei, die Website und den Abonnementdienst besser zu verwalten. Zählpixel sind winzige Grafiken mit einem eindeutigen Bezeichner. Ihre Funktion ist ähnlich wie die von Cookies, und sie dienen zum Tracking der Online-Bewegungen von Webbenutzern. Im Gegensatz zu Cookies, die auf der Computerfestplatte eines Benutzers gespeichert werden, werden Zählpixel unsichtbar auf Webseiten oder in E-Mails eingebettet und sind in etwa so groß wie der Punkt am Ende dieses Satzes. Wir verwenden Zählpixel in unseren HTML-basierten E-Mails, um nachzuverfolgen, welche E-Mails von den Empfängern geöffnet wurden. Dadurch können wir die Wirksamkeit bestimmter Mitteilungen und unserer Marketing-Kampagnen messen. Wir verbinden die von Zählpixeln in E-Mails erfassten Daten mit den persönlichen Daten unserer Kunden. Wenn Sie diese E-Mails abbestellen möchten, finden Sie entsprechende Informationen im Abschnitt „Abbestellen und Abmelden des Abonnements“.
Blog
Wir bieten einen öffentlich zugänglichen Blog an. Wenn Sie Daten direkt über unseren Blog preisgeben, sollten Sie daran denken, dass diese Daten von anderen erfasst und verwertet werden können. Auf Ihre Anfrage berichtigen oder löschen wir Daten, die Sie auf der Website veröffentlicht haben.
Bewerbungsverfahren
Wenn Sie sich bei Erepairshop online oder in anderer Form bewerben oder in diesem Zusammenhang eine Anfrage stellen, erhält Erepairshop persönliche Informationen von Ihnen. Diese Informationen werden zum Zweck der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses oder der Beantwortung der Anfrage verwendet. Schließen Sie einen Anstellungsvertrag mit Erepairshop Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Wird kein Anstellungsvertrag zwischen Ihnen und Erepairshop geschlossen, so werden die Bewerbungsunterlagen zwei Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gelöscht, sofern keine vorgeschriebene Speicherfrist besteht.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Xing
Unsere Webseite nutzt Funktionen des Netzwerks XING. Anbieter ist die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von Xing enthält, wird eine Verbindung zu Servern von Xing hergestellt. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt dabei nach unserer Kenntnis nicht. Insbesondere werden keine IP-Adressen gespeichert oder das Nutzungsverhalten ausgewertet.
Weitere Information zum Datenschutz und dem Xing Share-Button finden Sie hier in der Datenschutzerklärung von Xing
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Unsere Seiten nutzen Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Um darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google zu verhindern, klicken Sie hier.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics Remarketing
Unsere Seiten nutzen Retargeting-Technologien von Google. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Dies ermöglicht es, Besuchern unserer Webseiten gezielt mit personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen. Die Einblendung der Werbung erfolgt anhand einer Cookie-basierten Analyse des früheren Nutzungs- und Surfverhaltens. Es werden dabei nach unserem Kenntnisstand keine personenbezogenen Daten gespeichert. Es wird hierzu ein Cookie gespeichert, um anonymisierte Daten über die Interessen der Nutzer zu erfassen und so Werbung individuell auf diese Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert werden. Sie können der Verwendung von Cookies für das Retargeting dauerhaft widersprechen, indem Sie interessenbezogene Werbung durch Google hier deaktivieren.
Weitergehende Informationen und die Datenschutzbestimmungen finden Sie hier in der Datenschutzerklärung von Google.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Hotjar
Unsere Seiten nutzen Hotjar, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und das Angebot auf dieser Webseite zu optimieren. Mithilfe der Technologie von Hotjar bekommen wir ein besseres Verständnis vom Verhalten unserer Nutzer (z.B. wieviel Zeit Nutzer auf welchen Seiten verbringen, welche Links sie anklicken, was sie mögen und was nicht etc.) und das hilft uns, unser Angebot nach dem Feedback unserer Nutzer auszurichten. Hotjar arbeitet mit Cookies und anderen Technologien, um Informationen über das Verhalten unserer Nutzer und über ihre Endgeräte zu sammeln (insbesondere IP Adresse des Geräts (wird nur in anonymisierter Form erfasst und gespeichert), Bildschirmgröße, Gerätetyp (Unique Device Identifiers), Informationen über den verwendeten Browser, Standort (nur Land), zum Anzeigen unserer Webseite bevorzugte Sprache). Hotjar speichert diese Informationen in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. Die Informationen werden weder von Hotjar noch von uns zur Identifizierung einzelner Nutzer verwendet oder mit weiteren Daten über einzelne Nutzer zusammengeführt. Weitere Informationen finden Sie in Hotjars Datenschutzerklärung hier. Um der Speicherung eines Nutzerprofils und von Informationen über Ihren Besuch auf unserer Webseite durch Hotjar sowie dem Setzen von Hotjar Tracking Cookies auf anderen Webseiten zu widersprechen, klicken Sie hier.
Datenschutz von Kindern
Der Datenschutz von Kindern ist besonders wichtig. Erepairshop fühlt sich dem Schutz der Privatsphäre von Kindern verpflichtet und hat nicht die Absicht, Daten von Kindern unter 14 Jahren zu erfassen. Wir rufen Eltern und Erziehungsberechtigte dazu auf, mit ihren Kindern zusammen online zu surfen und an den Aktivitäten teilzunehmen, die auf der Vielzahl der Seiten im World Wide Web (WWW) angeboten werden.
Wir bitten Eltern und Erziehungsberechtigte darum, zum Schutz ihrer Kinder deren Nutzung des Internets zu kontrollieren und deren dortige Aktivitäten zu überprüfen und zu überwachen.
Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden
Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind. erepairshop verarbeitet und speichert personenbezogene Daten nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, welchen Erepairshop unterliegt, vorgesehen wurde.
Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Wenn Sie uns über unsere Webseite oder über andere Kanäle personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, geschieht dies auf freiwilliger Basis. Gleichzeitig erteilen Sie uns damit Ihre Einwilligung, diese Daten im Sinne der Bestimmungen dieser Online-Datenschutzerklärung zu nutzen. Widerspruch Werbe-Mails Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Rechte der Betroffenen
Sie haben einen Anspruch darauf, jederzeit über die von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten, ihre Quelle und ihre Empfänger sowie den Grund ihrer Speicherung informiert zu werden. Sie erhalten Informationen über gespeicherte personenbezogene Daten von unseren Datenschutzbeauftragten. Nutzen Sie bitte dazu die unten aufgeführten Kontaktinformationen. Sie haben einen Anspruch darauf, die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu korrigieren, zu ergänzen, zu löschen oder zu sperren. Wir werden Sie innerhalb von vier Wochen nach Eingang Ihrer Anforderung darüber informieren, wie wir Ihrem Antrag nachgekommen sind. Sollten wir Ihrem Antrag aus irgendeinem Grund nicht nachkommen können, werden wir Ihnen die Gründe dafür mitteilen.
Änderung dieser Erklärung
Wir behalten uns vor, die Datenschutzrichtlinie zu jeder Zeit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu ändern.
Angaben zur Person des Datenschutzbeauftragten
Sollten Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wünschen, wenden Sie sich bitte ebenso wie zum Widerruf erteilter Einwilligungen an unseren Datenschutzbeauftragten.
Zum Beauftragten für den Datenschutz ist bestellt:
Erik Borota,
erepairshop.de,
Siedlungsring 51,
89415 Lauingen
Telefon: 017698479520
E-Mail:erik@erepairshop.de